Institutskolloquium
Kolloquiumstermine
Ort: IfP-1
Zeit: 16:30-18:00 Uhr
Terminveränderungen in Zusammenhang mit der Corona-Krise
Derzeit sind Präsenzveranstaltungen möglich, wobei eine 3G-Prüfung erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie noch nicht voraussehbar ist, ob folgende Kolloquiumsvorträge in Präsenz oder online gehalten werden. Wir informieren Sie rechtzeitig an dieser Stelle.
Sie können sich über den untenstehenden Link über die aktuellen Regelungen der RWTH Aachen University zum Umgang mit der Corona-Pandemie informieren.
24.01.2022 | Prof. Dr. Daniel Wentzel, Lehrstuhl für Marketing, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, RWTH Aachen University. Titel: „Does algorithmic advice harm service relationships?” |
31.01.2022 | Prof. Dr. Barbara Kaup Termin verschoben auf den 23.05.2022 |
25.04.2022 | Dr. Klaudia Grote, Wissenschaftliche Geschäftsführerin, Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik (SignGes), RWTH Aachen University. |
02.05.2022 | Apl.Prof.Dr. Dr. Stefan Schneider, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft, Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS). |
16.05.2022 | Prof. Dr. Werner Greve Termin verschoben auf den 07.11.2022 |
23.05.2022 | Prof. Dr. Barbara Kaup, Psychologisches Institut, Universität Tübingen. Titel: "The interplay of modal and amodal cognitive processes in language comprehension" |
20.06.2022 | Dr. Matthias Stadler, Fakultät für Psychologie und Pädagogik an der LMU München und Vertretungsprofessor für Psychologische Diagnostik und Intervention an der RWTH Aachen. Titel: "Problemlösendes Verhalten in komplexen Lernumgebungen" |
04.07.2022 | Dr. Anna M. Stertz, Lehrstuhl für Psychologie II (Personal- und Organisationspsychologie), RWTH Aachen. Titel: "Elternzeiten von Müttern, Vätern und Paaren - Eine psychologische Betrachtung" |
07.11.2022 | Prof. Dr. Werner Greve, Institut für Psychologie, Universität Hildesheim. Titel: „Inkompetenzkompensationskompetenzentwicklungsprozesse - Die Entwicklung der Entwicklungsregulation“ |