Institutskolloquium
Kolloquiumstermine
Ort: IfP-1
Zeit: 16:30-18:00 Uhr
Terminveränderungen in Zusammenhang mit der Corona-Krise
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Kontakbeschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Krise derzeit keine Präsenzveranstaltungen möglich sind. Es steht derzeit noch nicht fest, wie lange diese Beschränkungen noch gelten werden.
Zurzeit finden die angekündigten Kolloquiumsvorträge online statt.
Sie können sich über den untenstehenden Link über die aktuellen Beschränkungen informieren.
11.01.2021 | Prof. Dr. Susanne Scheibe, Professor of Lifespan Development and Organizational Behavior, University of Groningen (NL). Titel: „Age and emotions in organizational life: What do face masks have to do with it?“ |
18.01.2021 | apl.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Heim, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen. Titel: "If so many are few, how few are many? Studies of the language-cognition interface in the brain" |
25.01.2021 | Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer, Direktor Medizinische Klinik VI - Altersmedizin, Uniklinik RWTH Aachen - Franziskus. Titel: "Was ist Geriatrie und wie kann die Psychologie dazu beitragen ?" |
01.02.2021 | Dr. Julia Fluck, Professurvertretung Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung, RWTH Aachen University, Institut für Erziehungswissenschaft. Titel: "Formative Messmodelle und mögliche Anwendungen in der psychologischen Testentwicklung" |
14.06.2021 | Prof. Dr. David Antons, RWTH Aachen University, School of Business & Economics |