Person
Dr.Anna M. Claus
Postdoktorandin
Adresse
Jägerstraße 17-19
D-52056 Aachen
Raum 108
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 93990
Sprechstunde
- nach Vereinbarung
Forschung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Kompetenzen, Gelingensbedingungen für Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Identität und Interdisziplinarität
- Interdisziplinarität im Studium: Interdisziplinäre Integration, Person-Environment-Fit in interdisziplinären Studiengängen
- Beobachtereffekte in Assessment Centern
- StartUp-Grant der RWTH Aachen: Linsentheorie in Assessment Centern
- Mitarbeit im Projekt PIC (Peeking into the black box of day to day Interdisciplinary Collaboration)
- Mitarbeit im Projekt EIS (Studienwahl und Studienerfolg in interdisziplinären Studiengängen)
- Mitarbeit im Projekt Karriereentscheidungen und -verläufe des wissenschaftlichen Nachwuchses
Publikationen
Claus, A. M., Lampel, G., Kiefer, C., Mayer, A., & Wiese, B. S. (2023). Interdisciplinary, Multidisciplinary, and Monodisciplinary Study Programs in Germany: A Classification Scheme (NEPS Survey Paper No. 103). Leibniz Institute for Educational Trajectories, National Education Panel Study. https://doi.org/10.5157/NEPS:SP103:1.0
Kiefer, C., Claus, A. M., Jung, A. J., Wiese, B. S., & Mayer, A. (2023). Discovering exceptional development of commitment in interdisciplinary study programs: An illustration of the subgroupSEM approach. Zeitschrift für Psychologie, 231(1), 53-64. https://doi.org/10.1027/2151-2604/a000512
Claus, A. M., & Wiese B. S. (2021). Interdisziplinäre Kompetenzen: Modellentwicklung und diagnostische Zugänge. Gruppe. Interaktion. Organisation: Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie. https://doi.org/10.1007/s11612-021-00578-6
Claus, A. M., Arend, M. G., Burk, C. L., Kiefer, C., & Wiese, B. S. (2020). Cross-classified models in I/O psychology. Journal of Vocational Behavior, 120, 103447.
Claus, A. M. (2019). Mastering interdisciplinarity in work and studies: a psychological perspective. Dissertation. RWTH Aachen University.
Claus, A. M., & Wiese, B. S. (2019). Development and test of a model of interdisciplinary competencies. European Journal of Work and Organizational Psychology, 28(2), 191-205. doi:10.1080/1359432X.2019.1567491
Konferenzbeiträge
Claus, A. M. (2020). Complex nested data, cross-classified models, and gender-interactions in personnel selection. Vortrag bei der Onlinetagung des Netzwerks Organisational Participation in Europe (eOPEN 2020). 23. Oktober 2020.
Claus, A. M. (2019). How to make interdisciplinary work successful. Eingeladener Vortrag bei der Tagung des Netzwerks Organisational Participation in Europe (OPEN 2019). Dresden, 29.-30. November 2019.
Claus, A. M., Burk, C. L., & Wiese, B. S. (2019). Beobachtervarianz in Assessment Centern unter der Linse(ntheorie). Vortrag bei der 11. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations-, und Wirtschaftspsychologie (AOW), Braunschweig, 25.-27. September 2019.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2019). Interdisciplinary study programs: the importance of synthesis of knowledge for study success. Vortrag bei der Konferenz der European Association for Research in Learning and Instruction (EARLI 2019), Aachen, 12.-17. August 2019.
Claus, A. M. (2019). Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Ein kompetenzorientierter Zugang. Vortrag bei den Forschungskollegs Access! und Verbund.NRW, Aachen, 17. April 2019.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2019). Interdisciplinarity: The role of interdisciplinary competencies for success and team satisfaction. Vortrag bei der Konferenz der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP 2019), Turin, Italien, 29. Mai-1. Juni 2019.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2019). Wie interdisziplinär sind interdisziplinäre Studiengänge? Intellektuelle Integration und Studienoutcomes. Vortrag bei der Konferenz der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), Magdeburg, 20.-22. März 2019.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2019). Wie interdisziplinär sind interdisziplinäre Studiengänge? Die Rolle der Verknüpfung der Fachbereiche für Studienoutcomes. Poster vorgestellt bei der Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Köln, 25.-27. Februar 2019.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2019). Making interdisciplinary work successful. Vortrag bei der Conference on Competitive Manufacturing (COMA19), Stellenbosch, Südafrika, 30. Januar-1. Februar 2019.
Wiese, B. S., Kaffanke, M.-C. & Claus, A. M. (2018). Wie interdisziplinär sind interdisziplinäre Studiengänge? Die Bedeutung fachlicher Verzahnung für die Studienzufriedenheit. Vortrag beim 51. DGPS-Kongress, Frankfurt am Main, 17.-20. September 2018.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2018). Mit den Anforderungen wachsen: Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen. Vortrag beim 51. DGPS-Kongress, Frankfurt am Main, 17.-20. September 2018.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2017). Wissensintegration in interdisziplinären Teams. Vortrag bei der 10. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW), Dresden, 13.-15. September 2017.
Claus, A. M. & Wiese, B. S. (2016). Selbstkonzept interdisziplinärer Kompetenz: Entwicklung eines Fragebogeninstruments. Vortrag beim 50. DGPS-Kongress, Leipzig, 18.-22. September 2016.
Claus, A. M., Burk, C. L. & Wiese, B. S. (2015). Interdisziplinäre Kompetenz: Entwicklung eines verhaltensbezogenen Maßes. Posterpräsentation auf der 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW), Mainz, 24.-26. September 2015.