Person

M.Sc.

Rico A. Fischer

bis 31. Januar 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl

Bild Fischer
Institut für Psychologie, Personal- und Organisationspsychologie

Adresse

Jägerstraße 17-19

D-52056 Aachen

Raum 108

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 93990
Fax Fax: +49 241 80 92526

Sprechstunde

nach Vereinbarung
 

Forschung

  • Karriereorientierung von Männern und Frauen in langfristigen gleich- und unterschiedlich-geschlechtlichen Paarbeziehungen
  • Schätzung von latenten Profilanalysen bei dyadischen Daten

Lehre

  • Psychologische Diagnostik (Psychologie B.Sc.)
  • Sozialpsychologie (Psychologie B.Sc.)
  • Persönlichkeitspsychologie (Psychologie B.Sc.)
  • Einführung in qualitative Forschungsmethoden (Psychologie B.Sc. & M.Sc.)
  • Einführung in R (Psychologie B.Sc. & M.Sc.)

Publikationen

Fischer, R. A., Johnson, M. D., Stertz, A. M., Sherlock, S. N. & Wiese, B. S. (in press) How perceived maternal gatekeeping affects fathers: An eight-week study. Journal of Family Psychology.

Todd, B., Fischer, R.A., & Di Costa, S., Roestorf, A., Harbour, K. Hardiman, P. & Barry, J.A. (2017). Sex differences in children’s toy preferences: A systematic review, meta-regression and meta-analysis. Infant and Child Development, e2064.

Bornschlegl, M., Fischer, R.A., Petermann, F. (2016). Erfolgreiches kognitives Altern: Zusammenhang der kognitiven Leistungen mit Aktivität und Zufriedenheit. Zeitschrift für Neuropsychologie, 27, 169-183.

Konferenzbeiträge

Fischer, R.A., Mayer, A., Stertz, A.M., & Wiese, B.S. (2019). „Schatz, Karriere ist mir (un)wichtig. Und dir?“ - Karriereprofile vor und nach der Geburt eines Kindes anhand von dyadischen latenten Profil- & Transitionsanalysen. Vortrag auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), 25.-27.09.2019, Braunschweig.

Fischer, R.A. & Pehrson, S. (2018). What Role do Clothes play in Romantic Relationships? A Qualitative Exploration. Paper presented at the PSYPAG 33rd Annual Conference, Huddersfield, UK.

Fischer, R.A. & Duncan, E. (2017). Commitment or satisfaction: what predicts the duration of young adults’ relationships? Poster presented at the BPS Social Psychology Conference, Leicester, UK.

Fischer, R.A., Bornschlegl, M., & Petermann, F. (2017). It is all about what you do: The relationship between cognitive ability and physical activity in daily life. Poster presented at the 2017 BPS Annual Conference, Brighton, UK.
Fischer, R.A. & Duncan, E. (2017). Do personality traits relate to the methods used to dissolve intimate relationships? Paper presented at the BPS Scottish Undergraduate Conference, Edinburgh, UK.

Bornschlegl, M., Fischer, R.A., Petermann, F. (2016) Aufmerksamkeitsleistungen in der NAB bei aktiven vs nicht-aktiven Autofahrern. Poster präsentiert auf der Dreiländertagung Würzburg, Würzburg, Germany.

Bornschlegl, M., Reinelt T., Fischer, R.A., Petermann, F. (2016). Emotionale Entwicklung im hohen Alter – Abhängigkeit von kognitiven Fähigkeiten, Selbstregulation und Lebensstil. Poster präsentiert auf der 50. DGPs Jahreskonferenz, Leipzig, Deutschland.

Fischer, R.A. & Barry J. (2016). Sex differences in mental rotation ability in children: a meta-analysis & meta-regression. Paper presented at the 3rd Annual Male Psychology Conference, London, UK.

Beruflicher Werdegang

Seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (RWTH Aachen)
2018 M.Sc Research Methods in Psychology (University of St Andrews)
2017 B.Sc. (Hons) Psychology (Glasgow Caledonian University)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • British Psychological Society (BPS)