Evaluation ICF Screening
Evaluation eines ICF-basierten Screenings zur Erfassung der integrationsrelevanten Funktionseinschränkungen bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im BTZ Dortmund und BTZ Rhein-Ruhr
In Berufstrainingszentren (BTZ) werden Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der beruflichen Reintegration begleitet und betreut. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Rehabilitationszentren e.V. (BAG BTZ) zur Erfassung integrationsrelevanter Einschränkungen bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beschlossen, ein auf der ICF-Klassifikation basierendes Screening einzuführen und als Qualitätsstandard zu definieren. Das Screening wird sowohl als Selbst- als auch als Fremdeinschätzung durchgeführt und bildet somit die Grundlage für die Erstellung von Förderplänen, die wiederum der Steuerung des Rehabilitationsprozesses dienen.
Die Evaluation wird durch das Lehr- und Forschungsgebiet Gesundheitspsychologie der RWTH Aachen durchgeführt. Ziel ist es, die Umsetzung des ICF-basierten Screenings in die Praxis im BTZ Dortmund und BTZ Rhein-Ruhr zu überprüfen. Dabei ist sowohl ein summatives als auch formatives Vorgehen vorgesehen, wobei Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität berücksichtigt werden.
Gefördert durch Deutsche Rentenversicherung Westfalen