Biologische Psychologie und Sozialpsychologie: Anna K. Kuhlen

 

Herzlich Willkommen bei der Biologischen Psychologie und Sozialpsychologie!

Menschen haben das Grundbedürfnis, sich mit anderen auszutauschen und ihre Gedanken und Gefühle miteinander zu teilen. Sprache ermöglicht dies. Erfolgreiche soziale Interaktionen erfordern jedoch viel mehr als Sprechen und Zuhören. Soziale Interaktionen stellen zusätzliche Anforderungen an unser kognitives System und binden Prozesse ein, die soziale Kognition ermöglichen, interpersonelle Koordination und die Integration multimodaler Reize. Wie schafft das menschliche Gehirn dies? Und können technische Errungenschaften soziale Interaktionen zwischen Menschen, und zwischen Menschen und Maschinen, fördern?

Unsere Arbeitsgruppe untersucht mit verhaltensbasierten und elektrophysiologischen (EEG) Maßen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen sozialen Neurowissenschaften, Psycholinguistik und Sozialpsychologie.