Crossmodale selektive Aufmerksamkeit und Inhibition beim Aufgabenwechsel, DFG-gefördert

 
  • Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG
  • Antragsteller: Prof. Dr. Iring Koch
  • Mitantragsteller: Prof. Dr. Klaus Willmes, Prof. Dr. Walter Sturm, Neurologische Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen
  • Projektmitarbeiterin: M.Sc. Magali Kreutzfeldt
  • Laufzeit: 48 Monate, 2013-2017

Zusammenfassung

Kognitive Kontrolle ist ein entscheidender Faktor für die Flexibilität selektiver Aufmerksamkeit und Handlungskontrolle. In der kognitionspsychologischen Forschung werden diesen Funktionen zugrundeliegende Prozesse mit dem Aufgabenwechsel-Paradigma untersucht. Für gewöhnlich sind diesbezüglich Leistungsminderungen beim Aufgabenwechsel im Vergleich zur Aufgabenwiederholung zu finden. Konkurrierende Modellvorstellungen zur Ursache dieser Wechselkosten gehen entweder von einem zentralen, amodalen Prozess der Aufgabenrekonfiguration aus oder aber von Interferenz der vorherigen Aufgabe durch anhaltende Trägheit des kognitiven Systems, möglicherweise auch modalitätsspezifische Interferenz. In der bisherigen Forschung wurden modalitätsspezifische Komponenten in der kognitiven Kontrolle wenig betrachtet. Die systematische Untersuchung modalitätsspezifischer Einflüsse von kognitiver Kontrolle beim Aufgabenwechsel soll in dieser Diskussion Aufschluss bringen. Dazu werden wir crossmodale selektive Aufmerksamkeit im Kontext des Aufgabenwechsel-Paradigmas untersuchen.

Ausgewählte Publikationen

Kreutzfeldt, M., Stephan, D. N., Sturm, W., Willmes, K., & Koch, I. (2015). The role of crossmodal competition and dimensional overlap in crossmodal attention switching. Acta Psychologica, 155, 67-76.

Lukas, S., Philipp, A. M., & Koch, I. (2014). Crossmodal attention switching: Auditory dominance in temporal discrimination tasks. Acta Psychologica, 153, 139-146.

Lukas, S., Philipp, A. M., & Koch, I.(2010). Switching attention between modalities—Further evidence for visual dominance. Psychological Research, 74, 255-267.

Lukas, S., Philipp, A. M., & Koch, I.(2010). The role of preparation and cue-modality in crossmodal task switching. Acta Psychologica, 134, 318-322.